Bau eines Waldlehrpfads
12.04.2025

Am Waldspielplatz könnte ein Waldlehrpfad mit Klangstationen, Wasserspielen, Puzzeln und weiteren Forscherstationen entstehen.

Fuß- und Radweg von der Lindenstr. zur Berliner Chaussee
11.04.2025

Von der Lindenstraße zur Berliner Chaussee führt z.Zt. ein unbefestigter Fuß- und Waldweg, der von vielen Bürgern jeden Alters sehr stark benutzt wird. Dieser Weg sollte befestigt und dabei direkt auf die Ampelkreuzung geleitet werden. Je nach zur Verfügung stehenden Mitteln könnte ich mir folgende Befestigungsart vorstellen: 1. Pflaster 2. Asphalt 3. Steinsplit und mit Steinmehl.

Sonntagsmarkt / regionale Produkte
08.04.2025

Wochenmarkt auf dem Rathausplatz.

Mülleimer/Hindekotbeutel
08.04.2025

Mehr Mülleimer/Angebot Hundekotbeutel in den Seitenstrassen.

„Grünes Miteinander“ – Ein Gemeinschaftsgarten für alle
08.04.2025

Im Gemeinschaftsgarten entsteht ein lebendiger Ort, der Natur, Menschen und Wissen verbindet. Hier können Bürger:innen, Schulen und Vereine gemeinsam bienenfreundliche Blumen und regionales Bio-Gemüse anbauen. Der Garten wird nicht nur eine Lern- und Begegnungsfläche für Workshops und Schulprojekte bieten, sondern auch einen generationsübergreifenden Treffpunkt für die Gemeinschaft darstellen. Der Garten soll ein Symbol für Zusammenhalt, Begegnung, Umweltbewusstsein und nachhaltige Ernährung sein – ein Ort, an dem jeder mitwirken und etwas lernen kann. Ein Projekt von Bürgern für Bürger – gemeinsam für eine grünere Zukunft!

Müllbehälter für Hunde Kotbeutel
08.04.2025

Es ist wünschenswert, zusätzliche Abfallbehälter für Hunde Kotbeutel zu bekommen, z.B. entlang der Emile-Zola-Straße, Eichenallee, Rosa Luxemburg Straße, die Siedlung rund um den Kindergarten "Pusteblume".

Fahrradweg nach Frohnau
08.04.2025

Es ist wünschenswert, einen vernünftig ausgebauten, Fahrradweg von Hohen Neuendorf nach Frohnau einzurichten. Entweder üben den Golfplatz in Stolpe, oder neben der B 96 ab der Shell Tankstelle. Die vorhandenen Ackerwege ab dem Golfplatz sind nicht zeitgemäß und bei Regenwetter kaum zu benutzen.

Zentrum von Borgsdorf familienfreundlicher gestalten
06.04.2025

Bitte bauen Sie hier mehr Sitzmöglichkeiten inklusive Schattenangebote hin. Auch Pflanzen auf dem Platz würden dem Ganzen gut tun! Ggf. könnte man auch eine Nachbegrünung oder Fassadenbegrünung vornehmen.

Senioren-Kinder-Café
04.04.2025

Bitte richten Sie ein Senioren-Kinder-Café ein. Hier könnte auch gemeinsam gepflanz oder gebastelt werden. 

Waldspielplatz ausbauen
04.04.2025

Es wäre toll, wenn auf dem Waldspielplatz in Borgsdorf auch ein Klettergerüst für Kleinere geben würde. Vielleicht gibt es  Bodenspinnen oder einen Waldlehrpfad. Fühlboxen und Hörstationen wären toll.

Pages