You are here
Erstmal ein dickes Lob für die Neugestaltung des Spielplatzes am Osramplatz! Leider sind auf den Spielplatz nur zwei weit auseinandersetzende Sitzbänke vorhanden. Wir als Großeltern verweilen sehr oft mit unseren zwei Enkelkindern auf den Spielplatz. Gerade jetzt in der Coronazeit ist es nur möglich, das eine Familie die Sitzbank benutzen kann. Es wäre sehr schön, dass wie bereits auf dem neu gestalteten Bouleplatz ausreichend Sitzbänke auf den Spielplatz aufgestellt werden. Für eine Umsetzung unseres Wunsches würden wir und sicher auch andere Eltern und Großeltern sehr freuen.
Der Ortsteil Bergfelde hat keine Möglichkeit, sich aktuell mit einem kostenlosen PCR-Test testen zu lassen. Besonders für Menschen ohne Auto oder mit eingeschränkter Mobilität ist es schwer, sich nach Hohen Neuendorf zur Stadthalle oder zum Parkplatz vor LIDL zu begeben. Dabei wären Räume in den SeniorInnen-Heimen oder in den Schulen vorhanden... Außerdem gibt es vor den einzigen Testzentren in Hohen Neuendorf Warteschlangen draußen, im Winter nicht sehr bürgerfreundlich...
Einmal pro Woche einen Wochenmarkt, der bis 18 Uhr auf hat.
Seit Jahren steht dieses Anliegen bei vielen Bürgern auf der Liste. Auch ich bin es leid, bei einem der sechs Discouter einkaufen zu müssen, damit ist Hohen Neuendorf ja überdurchschnittlich bestückt, aber einen Wochenmarkt zu installieren, seit Jahren Fehlanzeige. Sehr sehr schade, also müssen wir weiterhin 7.5 km nach Frohnau oder Oranienburg fahren, um ein paar gesunde Lebensmittel aus der Region, die ja wahrlich viel zu bieten hat, zu kaufen!!?? Es ist eine Schande.
Deklarieren des Havelweges als Einbahnstraße mit dem Ziel der Entlastung dieser engen Straße
Sanierung des Havelweges zwischen Friedrich-Hebbel-Straße und Ernst-Moritz-Arndt-Straße
Die neue Brücke am Stolper Weg ist für Fußgänger nicht besonders sicher. Es gibt keinen Gehweg, der zur Brücke führt und es gibt nur wenig Platz neben den Leitplanken. Auf der Brücke selber gibt es einen Weg. Um dorthin zu gelangen, muss man aber über die Leitplanken steigen. Die Brücke und der Bereich davor sollten durch einen Bürgersteig zugänglicher gemacht werden.
Mein Vorschlag als Bürgerin dieser Stadt ist: Ein eingezäunter Hundespielplatz bzw. Auslaufzone wie er bereits z.B. in Oranienburg nähe Rungestraße 47 existiert. In Coronazeiten haben sich viele Bürger Hunde angeschafft. So wie die Menschen soziale Kontakte benötigen, brauchen auch die Vierbeiner soziale Kontakte. Die Besitzer würden sich vermehrt dort aufhalten und Spaziergänger, Fahrradfahrer, hiesige Wildtiere und ggf. Anwohner in Wald- und Feldnähe werden weniger gestört.
Ähnlich wie das Leih-Lastenrad Hubert wäre eine Leih-Rikscha eine tolle Sache, um z.B. pflegebedürftige Angehörige auf eine Fahrradtour mitzunehmen. Auch Besorgungen innerorts könnten damit erledigt werden, ohne auf ein Auto zurückgreifen zu müssen. Siehe auch https://radelnohnealter.de/rikscha
Ich habe vorhin den Vorschlag gelesen. Fahrradsafes für den S-Bahnhof Hohen Neuendorf anzuschaffen. Dasselbe bitte auch für den S Bahnhof Borgsdorf.