Hinweisschild / Phasenänderung Ampel
28.03.2025

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte vorschlagen an / um die Ampel Schönfließer Str./Ecke Friedrichstraße Hinweisschilder aufzustellen, die darauf aufmerksam machen, dass an dieser Ampel viele Kinder die Straße überqueren und bei Rot (natürlich) gehalten werden muss. Täglich erlebe ich und auch andere Eltern, dass an dieser Ampel oftmals Fahrzeuge bei Rot noch fahren, inkl. des Linienbusses! Außerdem ist die Phase zwischen Rot für Fahrzeuge und Grün für Fußgänger nur 1 Sekunde lang. Die Phasenverlängerung muss unbedingt deutlich verlängert werden! Zusätzliche könnte an dieser Stelle auch eine Smiley-Geschwindigkeitsanzeige helfen. Vielen Dank.

Tischtennis
27.03.2025

Der neue Spielplatz in Hohen Neuendorf ( Hermsdorfer/ Ulrich von Hutten Str) ist super! Aber für die etwas größeren Kinder wäre eine Tischtennisplatte toll.

Tischtennisplatte oder Basketballkorb(-platz) Ulrich-von-Hutten-Straße
26.03.2025

Bei diesem wunderbaren Spielplatz in der Ulrich-von-Hutten-Straße fehlt noch sowas wie ein Ballsportangebot, genügend Platz wäre meiner Meinung nach. Was am tollsten wäre, um die Bewohner auch vor zu viel Lärm zu bewahren ist eine Tischtennisplatte. Toll wäre alternativ auch ein Basketballkorb.

Backhaus in Borgsdorf
25.03.2025

ich schlage vor, ein Backhaus auf dem Gelände der Feuerwehr in Borgsdorf, für private Feierlichkeiten oder Dorffeierlichkeiten und Zusammentreff der Nachbarn und Bewohner in Borgsdorf und Umgebung, welches ein Verein mit terminvergabe überwachen bzw. kostendeckend vergeben könnte

Hecke im Wasserturmpark
25.03.2025

Der Wasserturmpark erfreut sich großer Beliebtheit für Spaziergänger:innen, Sportler:innen, Gassigänger:innen und Menschen, welche auf den Parkbänken oder der Wiese entspannen. Um die Aufenthaltsqualität weiter zu erhöhen, wäre eine große Hecke oder große Büsche am Rand des Parks in Richtung der Summter Straße und in Richtung der Birkenwerderstraße wünschenswert. Eine solche Randbepflanzung mit heimischen Heckenpflanzen / Büschen hätte mehrere Vorteile: - Sichtschutz - Staubschutz vor Schmutz von der Straße - Habitat für Vögel und Insekten - entlang der Birkenwerderstraße Verhinderung des Parkens von PKW im Park

Kompakte Calisthenics-Station für Fitness im Freien in Borgsdorf
25.03.2025

Auf der Freifläche am Boule- und Tischtennisplatz in Borgsdorf eine kleine Station für Klimmzüge, Dips, Liegestütze & Beinheben usw. – mit maximalem Nutzen im Budget!

Spielzeug-Box für den Spielplatz „Adolf-Damaschke-Platz“
24.03.2025

Ich schlage vor, eine wetterfeste Spielzeug-Box neben dem Sandkasten auf dem Spielplatz „Adolf-Damaschke-Platz“ zu installieren. Diese soll Sandkastenspielzeug für alle Kinder und Eltern zugänglich aufbewahren und vor Witterungseinflüssen schützen. Vorteile: • Mehr Flexibilität für Familien: Eltern müssen kein eigenes Spielzeug mitbringen, sodass auch spontane Besuche auf dem Spielplatz problemlos möglich sind. • Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung: Durch die gemeinschaftliche Nutzung werden weniger Spielsachen neu gekauft, was Ressourcen spart und Abfall reduziert. • Förderung des sozialen Miteinanders: Kinder lernen, Spielzeug zu teilen und gemeinsam zu nutzen, was ihre sozialen Fähigkeiten stärkt. Die Kosten für die Box betragen ca. 1.000 €, die Installation schätze ich auf 300 €. Folgekosten sind nicht zu erwarten. Eine vergleichbare Box befindet sich auf dem Spielplatz auf dem August-Bebel-Platz in Birkenwerder.

Neugestaltung Bahnhofsvorplatz Borgsdorf
24.03.2025

Die Verkehrsinsel am Bahnhof Borgsdorf und der Platz generell, sehen etwas trostlos aus. Eine Neugestaltung mit mehr Pflanzen (vielleicht mit Obstbäumen, blühenden Pflanzen oder immergrünen Buchsbäumen o. Ä.) wäre sehr schön.

Ausbau Fahrradweg nach Frohnau
24.03.2025

Pendler und auch alle anderen Fahrradfahrende, die mit dem Fahrrad zwischen Hohen Neuendorf und Frohnau fahren, sind jeden Tag Gefahren auf der  Strecke durch den Wald ausgesetzt. Man wird haarscharf von Autos und LKWs überholt und der Matschweg ist häufig nicht befahrbar und birgt durch Wurzeln und Löcher Gefahren. Es sollte einen Weg geben, der gut befahrbar und sicher für Radfahrer ist! Ob neben oder auf der Straße.  

Fahrrad-/Kinderwagenrampe Tunnel Hohen Neuendorf
24.03.2025

Die Unterführung unter den S-Bahn-Gleisen zwischen Franzstraße und Ruhwaldstraße besitzt keine Fahrrad-/Kinderwagenrampe, sodass hier der Umweg über die Brücke in der Schönfließerstraße genommen werden muss. Der Tunnel ist eine praktische Abkürzung zum Kindergarten in der Hubertusstraße oder zum Handelszentrum. Man kann diesen mit einem Kinderwagen nur passieren, wenn 2 Personen den Kinderwagen hochtragen. Fahrräder müssen ebenfalls die Stufen runter und wieder hoch getragen werden.

Pages