Sauberer Stolper Wald
22.02.2021

Bürger und Stadt entrümpeln den Stolper Wald zwischen Eichenallee Hohen Neuendorf und Forsthaus Stolpe. Die Stadt organisiert einen Termin und stellt die Abfallcontainer. Die Bürger sammeln, ggfs. mit Bauhof.

Lern- und Erlebnisstation(en) in der Niederheide
22.02.2021

Die Stadt sollte eine oder mehrere Lern- und Erlebnisstationen einrichten. Standortvorschlag: vom Waldende Schillerpromenade südlich bis zur A111 oder als Rundweg. Themen z.B. Wassertransport der Bäume, heimische Baumarten und -tiere, Erlebnisstationen für Kinder o.Ä.

Basketballanlage versetzen
22.02.2021

Um die Interessen der Jugend mit den Bedürfnissen der Anwohner, darunter auch den dort wohnenden Seniorinnen und Senioren, in Einklang zu bringen, und somit dem Gedanken "Gemeinsam friedlich leben" gerecht zu werden, schlage ich vor, die lärmintensive Basketballanlage auf dem Adolf-Damaschke-Platz zu entfernen und für die Jugend eine Basketballanlage an geeigneter Stelle im Bereich des Rathauses zu installieren.

Bücherzelle in der Schönfließer Straße aufwerten
21.02.2021

Die Bücherzelle in der Schönfließer Straße in Hohen Neuendorf wird stark frequentiert. Um die Nutzung komfortabler zu gestalten, werden folgende Maßnahmen vorgeschlagen: 1) Ausstattung der Regalbretter mit Buchstützen an beiden Enden, damit Bücher nicht mehr durch den Spalt zwischen Regalbrett und Zellenwand fallen können. 2) Abdichtung der Tür an der Unterseite, damit kein Regenwasser und Nässe mehr eindringen können. 3) Eine Grundreinigung innen und außen.

Badeseen in Borgsdorf
21.02.2021

Wir erwarten dringend eine Verbesserung der Bademöglichkeiten an den drei Borgsdorfer Seen. So wie es zu DDR-Zeiten war. Man konnte in allen drei Seen baden. Inzwischen ist auch der letzte See, der Börnersee, nicht mehr zu benutzen. Im Sinne der Kinder-und Jugend-Freizeitgestaltung und natürlich auch der Erwachsenen in den immer heißer werdenden Sommermonaten wäre es dringend erforderlich.   

Weihnachtsbeleuchtung Bergfelde
21.02.2021

Ich möchte mehr leuchtende Weihnachtssterne an den Laternen in Bergfelde!

Gemeinschaftsgarten - ein Stück Grün für Jung und Alt
21.02.2021

Vorgeschlagen wird ein Gemeinschaftsgarten in unserer schönen Stadt Hohen Neuendorf. Dieser soll als Raum zur Begegnung von Jung und Alt dienen und alle Altersbereiche abdecken. Besonders in Hohen Neuendorf fehlt es immer noch an Möglichkeiten für die Vernetzung von Älteren und der jüngeren Generation. Gerade hier bietet gemeinsames Gärtnern ein gutes Medium für eine bessere Kommunikation der verschiedenen Personengruppen und fördert so auch die Entstehung eines Gemeinschaftsgefühles. Weiterhin soll der Garten als Treffpunkt fungieren und für alle offenstehen. So soll er gut ereichbar sein und die Lage gut gewählt sein. Die Ausstattung ist mit (altersgerechten) Hochbeeten, einem Geräte- oder kleinem Gartenhäuschen sowie einem Gewächshaus erdacht. Alle Naturbegeisterten können an diesem Ort auf einer bestimmten Fläche eigenes Obst und Gemüse anbauen und sich dabei gegenseitig unterstützen. So können auch Laien hier von den Profis lernen. Die Pflege soll durch eine AG sichergestellt werden. (Kostenkalkulation siehe angehängte Excel-Tabelle.)

Mülleimer gegen Hundekot(beutel)
20.02.2021

Die Anzahl der Mülleimer ist aktuell stark optimierungsbedürftig. Dies zeigt sich insbesondere dann, wenn man mit seinem Hund spazieren geht, ordnungsgemäß den Hundekot mittels eines Hundekotbeutels einsammelt und dann z.T. mehrere Kilometer mit dem Beutel in der Hand spazieren gehen muss. Im Wald fehlt es ebenso an jeglichen Mülleimern (diese gibt es zur Zeit nur an einzelnen Zugängen), sodass dort eine zunehmende Verschmutzung der Wege mit Müll zu beobachten ist. Um unsere Stadt weiterhin sauber zu halten und z.B. auch alle anderen Hundehalter dazu zu bekehren, ihren Hundekot einzusammeln, schlage ich vor, die Anzahl der Mülleimer stark zu erhöhen.

Spielplatz in der Lehnitzstraße
20.02.2021

Der Spielplatz in der Lehnitzstraße in Bergfelde ist entweder etwas für Kleinkinder oder für Jugendliche. Es fehlen Spielmöglichkeiten für Kinder ab vier Jahre und aufwärts. Eine große Rutsche zum Beispiel oder ein Kletterturm, wo sich die Kinder mehr austoben können. Vielen Dank!

Wochenmarkt
20.02.2021

Hohen Neuendorf und Umgebung ist, den letzten 20 Jahren, erheblich durch Zuzug gewachsen. Immer mehr Menschen möchten regionale Produkte anbieten oder einkaufen. Es ist an der Zeit, einen vernünftigen Wochenmarkt mit allerlei Erzeugnisse in Hohen Neuendorf ins Leben zu rufen, anstatt nur Supermärkte anzusiedeln.

Pages