You are here
Irgendwas muss mit der Hundescheiße geschehen. Ich sehe es als Körperverletzung, wenn man gezwungen wird, diese zu beseitigen, da man als Bewohner für das unselbständige Grün vor seiner Haustür verantwortlich ist. Das Ordungspersonal sollte Hundebesitzer mehr ansprechen, also mehr durch die Straßen laufen.
Zebrastreifen auf der Stolper Straße. Die provisorische Ampelanlage ist gut gemeint und erfüllt auch ihren Zweck, möchte man jedoch 500 Meter weiter die Straße überqueren, sieht es schon wieder sehr schlecht aus. Deshalb wären drei Zebrastreifen zwischen dem Kreisverkehr B96 - Franzstr. / Kreisverkehr Tankstelle - Osramsiedlung und Höhe der provisorischen Ampel sinnvoll. Man würde sich die Kosten für die Ampel sparen, die Zebrastreifen würden keine großen Zusatzkosten verursachen und könnten schnell und kostengünstig umgesetzt werde. Unsere Kinder werden es uns danken.
Sanierung des Hubertussees im Ortsteil Borgsdorf: Entkrautung des Sees, Uferbefestigung, Aufstellen von Bänken... Der See hat eine jahrzehntelange Tradition als Badesee.
Backofen auf dem Feuerwehrgelände Borgsdorf zur Herstellung einer festeren Dorfgemeinschaft. Der Brotbackofen könnte ggfs. von den Landfrauen aus Stolpe betrieben werden bei Festlichkeiten.
Demontage des (Maschendraht-)Zaunes um die Feuerwehr Borgsdorf, da dieser kaputt, lückenhaft, verrostet und unansehnlich ist.
Indoor-Spielplatz im Ortsteil Borgsdorf, da die Kinder auch im Winter Bewegung brauchen. Am Wochenende eventuell in der alten Turnhalle unter dem "Betreiber" VfL Borgsdorf e.V.
Verkehrsberuhigte bzw. verkehrsfreie Zone (ohne Autos) mit einem Springbrunnen und Sitzmöglichkeiten in Hohen Neuendorf
Kostenlose/kostengünstige Freizeitangebote wie Basteln, Nähen, uÄä. z.B. im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche.
Einmal wöchentlich kostenloses Sportangebot in Bergfelde, z.B. sonntags, 10 Uhr, Spielplatz Bergfelde, Gymnastik für jedermann.
In Bergfelde fehlen rund um den Frauenpfuhl Hundetoiletten. Es gibt viele Hundegassigänger, die entweder die Hinterlassenschaften ihrer Hunde einfach liegen lassen, so dass man ständig Gefahr läuft, in diese Tretminen zu laufen oder - wie ich in letzter Zeit wiederholt feststellen musste - ihren Hundekotbeutel auf meinem Grundstück / in meiner Mülltonne entsorgen, was ich einfach nur als unverschämt empfinde. Ich empfehle die Aufstellung mindestens einer Hundetoilette Am Frauenpfuhl/Waldzugang Flachslakestraße.