Weniger Freiflächen zubauen
22.03.2020

Immer mehr freie Flächen werden zugebaut, zum Teil mit dicht gestellten Reihenhäusern. Die Straßen werden voller und kaum einer hält sich an Tempo 30 in den Straßen.

Abfalleimer für Hundekottüten
22.03.2020

Beim Spazierengehen sieht man in bestimmten Gegenden (Niederheide) immer wieder Hundekottüten, die einfach weggeworfen wurden - zum Teil auch der Fahrbahn. Das ist Umweltverschmutzung und eklig. Mehr Abfalleimer könnten Abhilfe schaffen.

Outdoor-Fitnessgeräte für den Skaterpark in der Lehnitzstraße (OT Bergfelde)
22.03.2020

Ich fände es sehr sehr gut, wenn in Bergfelde (beim Skaterpark) Outdoor-Fitnessgeräte hinkommen würden, weil es ein Anreiz wäre, nach draußen zu gehen und außerdem bleibt man fit.

Informationstafel zum Büdnerhaus
22.03.2020

In der Dorfstraße im Ortsteil Bergfelde steht die Ruine des ältesten Hauses von Bergfelde, dem Büdnerhaus. Ein Foto vom einstigen Aussehen sowie historische Erläuterungen wären informativ.

Hundetoiletten wie an anderen Orten Deutschlands
22.03.2020

Es würde deutlich weniger Ärgernisse geben, wenn Hundebesitzer im Ort den Hundekot auch entsorgen könnten, ohne den "Beutel" über weite Strecken zu tragen.

Begrünung Kreisverkehr Kurt-Tucholsky-Straße / Karl-Marx-Straße
22.03.2020

Die Kreisverkehrsinsel Kurt-Tucholsky-Straße / Karl-Marx-Straße ziert ein Pflanzentopf auf Kopfsteinpflaster. Dieser Kreisverkehr könnte/sollte ähnlich bepflanzt werden wie der Kreisverkehr an der HEM-Tankstelle.

Gepäckaufbewahrungsstation
22.03.2020

Installation einer Gepäckaufbewahrung in Selbstbedienung im S-Bahnhof Hohen Neuendorf

Friedhofszaun in Bergfelde im unteren Bereich verstärken
22.03.2020

Bitte den Zaun an der Rückfront vom Friedhof Bergfelde im unteren Bereich verstärken und verankern, da wiederholt in den letzten Jahren Tiere (vermutlich Wildschweine) Grabstellen umgewühlt, beschädigt und Freiflächen aufgebuddelt haben (Störung der Totenruhe)

Spielplatz in Borgsdorf
22.03.2020

Im Kaiserviertel von Borgsdorf ist durch die vielen Neubauten die Zahl der Kinder drastisch gestiegen. Ihnen fehlt die Möglichkeit, sich mit Freunden außerhalb der sehr kleinen Gärten zum Spiel zu treffen. Ich schlage deshalb den Bau eines Spielplatzes für den Bürgerhaushalt 2020 vor! Die Kinderfreundlichkeit unserer Stadt würde in meinen Augen, auch in der Öffentlichkeit, stark aufgewertet werden. Am Waldrand könnte durchaus ein Spielplatz mit Naturmaterialien errichtet werden!

Dach- und Fassadenbegrünung
22.03.2020

In unserer Stadt werden immer mehr Flächen versiegelt. Das führt zu einer Verschlechterung des Stadtklimas, den Vögeln und Insekten wird ihr Lebensraum genommen. Ich schlage vor, dass eine vogel- und insektenfreundliche Dach- und Fassadenbegrünung der öffentlichen Gebäude (z .B. Rathaus, Schulen, Kitas) vorgenommen wird und bei der Bewilligung von Bauanträgen entsprechende Auflagen erteilt werden. Außerdem wäre eine Aufklärung der Hohen Neuendorfer*innen über den hohen Nutzen der Begrünung (u.a. auch die Verschattung der Fassade) sinnvoll, um die Bereitschaft für eine nachträgliche Begrünung zu erhöhen.

Pages