Straßenreinigung und Grünanlagenpflege
17.03.2020

Die Straßen sollen von der Stadt gereinigt werden!!!!!! Reicht es nicht, dass wir an den Straßensanierungskosten beteiligt wurden?  Müssen wir die Straßen nun auch noch putzen? Unser Nachbar schiebt sein Laub nur zur Seite, alles fliegt zu uns rüber und in der Mitte bleibt ein Laubstreifen liegen. Ich habe gesehen, dass es in vielen Straßen schmutzig und hässlich aussieht. Die neu gebauten Straßen und Grünstreifen sehen an vielen Stellen vergammelt aus! Hier muss die Stadt ran. Es werden genug Steuern eingenommen, also pflegen Sie die Straßen und Grünstreifen!!! Es gibt Unmut unter den Nachbarn. Außerdem können ältere oder kranke Menschen diese Aufgaben nicht bewältigen, zumal die Laubentsorgung auch auf die Anwohner abgewälzt wird!

Leinenpflicht und Mülleimer in Hohen Neuendorf
17.03.2020

Es muss eine Leinenpflicht her! Man kann mit seinem Hund nicht in Ruhe spazieren, weder auf der Straße, noch im Wald! Unser Hund wurde Heiligabend von einem anderen Hund angefallen, er wurde schwer verletzt und der Schwanz sollte amputiert werden. Wir wurden im Laufe der fünf Jahre, die wir den Hund haben, immer wieder von Hunden angefallen, angesprungen und angebellt. Es reicht! Im Wald ist schon immer Leinenpflicht, wird aber von vielen nicht beachtet. Der Wald in der Niederheide ist nicht nur ungepflegt, sondern auch voller Abfall und Hundekot. Viele Hundehalter lassen die Tiere unangeleint und man kann nicht in Ruhe spazieren. Wir leinen unseren Hund immer an! Hinweisschilder und Strafen müssen her, damit das Mieinander friedlicher wird.

Mehr für die Jugend
17.03.2020

Für unsere Jugendlichen gibt es zu wenig Möglichkeiten im Ort: keine Diskothek, keine Bowlingbahn, kein Jugendcafé, kein Beachvolleyballplatz, kein Freibad oder Badestrand/Treff mit Imbiss an der Havel... Was machen die Jugendlichen bei schönem Wetter? Bei schlechtem Wetter? Sie müssen nach Berlin oder Oranienburg oder woanders hin. Das kostet Geld, geht nicht zu Fuß. Im Dunklen unterwegs ist auch nicht schön.

Tauschhaus in Borgsdorf
17.03.2020

Mein Vorschlag wäre die Einrichtung eines Tauschhauses in Borgsdorf z.B. neben dem Bücherhaus. Dort können Dinge des täglichen Lebens hineingelegt werden, die vielleicht ein anderer gebrauchen kann. Damit würde auch verhindert werden, dass solche Sachen immer wieder im Bücherhaus landen, wo sie nicht hingehören.

Boule-Bahn am Richard-Wagner-Platz
17.03.2020

Hallo, ich würde es toll finden, wenn wir eine Boule-Bahn am Richard-Wagner-Platz hätten, zwecks Nachbarschaftstreff.

Wochenmarkt am Samstag
17.03.2020

Hallo, ich würde es toll finden, wenn wir einen Samstag-Wochenmarkt hätten, zwecks Nachbarschaftstreff.

15 Baumnachpflanzungen in der Engels-/Goethestraße zwischen Scheffler- und Rosenstraße
17.03.2020

Jedes Jahr verschwinden zwischen Friedhof und Havel (Marx-, Engels-, Goethestraße) alte Bäume ohne Nachpflanzungen. Wir wünschen uns 15 neue Bäume in der Friedrich-Engels-Straße/Goethestraße zwischen Hermann-Scheffler-Straße und Peter-Rosegger-Weg.

Ausbau des Kulturbahnhofs
17.03.2020

Umsetzung der Planung und des beschlossenen Projektes

Mehrwegbecher für den Gastro-Bereich des FSV Forst Borgsdorf
17.03.2020

Anschaffung von Mehrwegbechern für den Gastro-Bereich des FSV Forst Borgsdorf zur 1) Vermeidung von ca. 20 Kubikmeter Müll pro Jahr, 2) Senkung der Kosten für die Müllabfuhr, 3) Schonung der Umwelt. Zu erwartende Kosten: ca. 600 Euro

Blumenpflanzkübel entlang der Hauptstraßen
17.03.2020

Blumenpflanzkübel entlang der Hauptstraßen über Patenschaften

Pages